Klaas + Pitsch: Insolvenz abgeschlossen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7RK7HW6N5KAE2CFMADKPYG5T75.jpg)
Wegen Zahlungsunfähigkeit hatte Klaas + Pitsch Anfang Mai beim Amtsgericht Siegen den Antrag auf Insolvenz gestellt.
© Quelle: rt (Archiv)
tip Niederndorf. Die Klaas + Pitsch Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus Niederndorf hat das Insolvenzverfahren erfolgreich hinter sich gebracht. Es wird zum 31. Dezember abgeschlossen. Das bestätigte der kaufmännische Leiter des Unternehmens, Daniel Weyand, der SZ. Aufatmen beim Traditionsunternehmen: Die Maßnahmen zur Konsolidierung haben gefruchtet, die Zahlen sind stabil. Für die rund 90 verbliebenen Mitarbeiter ist das, kurz vor Jahresende, die wohl bestmögliche Nachricht.
Klaas + Pitsch zahlungsunfähig
Wegen Zahlungsunfähigkeit hatte der familiengeführte Betrieb Anfang Mai beim Amtsgericht Siegen den Antrag auf Insolvenz gestellt. Schon im Januar war man unter das in der Corona-Pandemie eingeführte Schutzschirmverfahren der Bundesregierung geraten. Geschäftsführer Peter Klaas blieb damit in der Verantwortung.
Liquiditätsprobleme waren entstanden, weil sich der Lebensmittelproduzent auf zwei Sparten spezialisiert hatte, die durch die Corona-Krise besonders hart getroffen wurden: Klaas + Pitsch liefert Speisen für internationale Fluglinien und die Systemgastronomie. Doch in den Lockdowns blieben erst die Flugzeuge am Boden und dann die Türen der Restaurants geschlossen. Die Folge: Umsatzeinbußen in Höhe von bis zu 90 Prozent.
Klaas + Pitsch gewinnt Neukunden
In beiden Bereichen zeichnet sich nun aber – trotz hoher Inzidenzen – eine Erholung der Lage ab. Daniel Weyand: „Beim Catering für die Airlines verzeichnen wir wachsenden Umsatz, wenn auch auf niedrigem Niveau.” Auch in der Systemgastronomie gehe es langsam, aber beständig aufwärts. Dort habe man nach Angaben des kaufmännischen Leiters auch einige Neukunden gewinnen können. Denn das Geschäft des Traditionsunternehmens lief auch während der Insolvenzphase weiter: Alle Kunden seien in vollem Umfang und in gewohnter Qualität beliefert worden. Nicht betroffen vom Verfahren war die eigenständige Klaas + Pitsch Fleischerei GmbH & Co. KG, welche die Metzgerei-Filialen betreibt. Diese Geschäfte waren und sind wie gewohnt geöffnet.