500 Hilchenbacher kurzzeitig ohne Strom (Update)

Fehlalarm im Freibad

Der Einsatz am Freibad Hilchenbach konnte rasch wieder abgebrochen werden.

Der Einsatz am Freibad Hilchenbach konnte rasch wieder abgebrochen werden.

cs Hilchenbach. Ein kurzzeitiger Stromausfall im Hilchenbacher Stadtgebiet sorgte am Freitagvormittag für einen Großeinsatz von Freiwilliger Feuerwehr und Rettungskräften, der jedoch schnell abgebrochen werden konnte. Wie Karsten Lewitz, Hilchenbacher Löschzugführer, der SZ gegenüber erklärte, lautete das Einsatzstichwort "ABC 3" - im Hilchenbacher Freibad sollte Chlorgas ausgetreten sein. Da die dortige Anlage aber gegenwärtig noch gar nicht in Betrieb genommen wurde, rückten die Einsatzkräfte rasch wieder ab. Vermutlich sei es durch die kurze Unterbrechung der Stromzufuhr zu einer Störung der Anlage und einer Fehlinterpretation von Messwerten gekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Update 11.09 Uhr +++

Inzwischen liegen weitere Informationen zum Stromausfall in Hilchenbach vor. Christoph Brombach, Westnetz-Pressesprecher, erklärte, dass es zwischen der Theodor-Heuss-Straße und der Wilhelm-Münker-Straße aus noch unbekannter Ursache zu einer Störung einer 10.000-Volt-Leitung gekommen sei. Nun werde man zur Fehlersuche einen Messwagen zur betreffenden Trafostation schicken, sobald dieser die fehlerhafte Stelle ausfindig gemacht habe, rücke der Tiefbauer an, sodass das fehlerhafte Stück des Erdkabels ausgetauscht werden könne. Die Meldung über die Störung sei demnach um 9.20 Uhr eingegangen, um 10.23 Uhr hätten alle Haushalte - betroffen waren neben den beiden Straßen auch der Ortsteil Hadem, die Ferndorfstraße sowie Haushalte in Helberhausen, insgesamt rund 500 Einwohner -  im Zuge einer Umleitung des Kreislaufs "wieder unter Strom gestanden". Ob der Messwagen noch am heutigen Freitag in Hilchenbach eintrifft, das vermochte Christoph Brombach nicht zu prognostizieren.

SZ

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken