58 Corona-Fälle im Haus Abendfrieden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WSZC77OCPHZHV3UVBNDVOQQWJZ.jpg)
Das Haus Abendfrieden in Helberhausen ist für Besucher geschlossen. Erfreulich: Nach dem Corona-Ausbruch gibt es bislang keine schweren Krankheitsverläufe zu vermelden.
© Quelle: nja
nja Helberhausen. In der Senioreneinrichtung „Haus Abendfrieden“ ist die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten auf 43 Bewohner und 15 Mitarbeiter angestiegen. „Seit gestern Morgen sind aber keine neuen hinzugekommen“, sagt Hausleiter Michael Becker am Mittwoch und freut sich über diese stabile Lage. Nach Rücksprachen mit dem Kreis-Gesundheitsamt und der Heimaufsicht wurde das Gebäude, in dem 68 Männer und Frauen leben, nun bis zum 27. Januar für Besucher geschlossen.
Bislang keine schweren Corona-Verläufe im Haus Abendfrieden Helberhausen
„Es gibt glücklicherweise immer noch keine schweren Krankheitsverläufe. Das Gros der Infizierten zeigt nach wie vor gar keine Symptome. Alle sind wohlauf“, so Becker, der nun mit Blick auf das am Wochenende nahende Ende der ersten Quarantänefälle Licht am Ende des Tunnels sieht. Für Donnerstag ist die nächste große Testrunde für alle Bewohner und Beschäftigten geplant. Andererseits aber macht Becker auch aus seiner Enttäuschung kein Hehl: „Heute Vormittag haben wir über die Kassenärztliche Vereinigung erfahren, dass unser erster Impftermin für 105 Personen, der für Samstag terminiert war, wegen des fehlenden Impfstoffs abgesagt wurde. Das macht mich fassungslos. Wir brauchen das dringend und fühlen uns links liegen gelassen.“