Celenus macht die Schotten dicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3YCXDTZNTN6TQRK44L3MNWIMZ.jpg)
Die Celenus-Klinik in Hilchenbach muss wegen bestätigten Coronafällen die Notbremse ziehen: Vorerst dürfen keine neuen Patienten aufgenommen werden.
© Quelle: Jan Schäfer
js Hilchenbach. Die Angebote wurden im Laufe der vergangenen Wochen immer weiter ausgedünnt – Schwimmbecken und Cafeteria sind geschlossen, Besucher müssen draußen bleiben. Und nun das: Am Donnerstag hat das Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein ein Aufnahmestopp für die Celenus-Klinik Hilchenbach ausgesprochen. Bis auf Weiteres dürfen keine neuen Patienten zur Reha ins Rothaarstädtchen kommen. Wie Klinikdirektorin Susanne Halhuber und Chefarzt Dr. Andreas Sackmann der SZ erklärten, gab es unter Patienten und Mitarbeitern positive Testergebnisse auf das Coronavirus.
Therapien auf Eis gelegt
Daher dürfen nun zunächst einmal keine neuen Patienten aufgenommen werden – die bisherigen werden vorerst versorgt und gepflegt, die Therapien jedoch sind ausgesetzt. 155 Patienten sind derzeit in der Klinik, die Betten sind nicht voll belegt. „Allen Patienten im Haus geht es gut“, sagte Dr. Sackmann. Um mit der schwierigen Situation klarzukommen, helfen nun auch die Therapeuten in der Pflege mit aus. „Alle ziehen an einem Strang.“ Wann wieder Patienten aufgenommen werden können, steht noch nicht fest. Die Klinik stehe permanent in engem Austausch mit dem Gesundheitsamt, erklärte Halhuber.