Erstes klimaneutrales Stahlwerk weltweit: Mega-Auftrag für SMS group
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YFNFD5BECNAYUEHEDB455ATTYF.png)
In Schweden soll das erste komplett klimaneutrale Stahlwerk der Welt entstehen.
© Quelle: H2 Green Steel
Hilchenbach. Die SMS group hat den größten Auftrag der Firmengeschichte an Land gezogen: Der Anlagenbauer mit Werk und Wurzeln in Hilchenbach ist mit der Lieferung der kompletten Technologie und Ausrüstung für das Projekt „H2 Green Steel“ in Schweden beauftragt worden. Dort soll das weltweit erste industrielle Stahlwerks auf Basis von Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien entstehen. „Wir sind sehr stolz darauf, die Technologie für das erste komplett klimaneutrale Stahlwerk der Welt zu liefern“, sagt Burkhard Dahmen, Vorstandsvorsitzender der SMS group. SMS wird, unter anderem, ein Elektrostahlwerk, eine Walzanlage sowie einen fortschrittlichen Kaltwalz- und Bandanlagen-Komplex beisteuern.
SMS group aus Düsseldorf: größter Auftrag der Firmengeschichte
Das Gesamtauftragsvolumen liegt bei über einer Milliarde Euro, ein Meilenstein für den Anlagenbauer, dessen Zentrale mittlerweile in Düsseldorf liegt. Der Standort für H2 Green Steel wird ein rund 300 Hektar großes Greenfield-Gelände in Boden in der schwedischen Region Norbotten sein. Die Anlage wird voraussichtlich ab 2025 grünen Stahl produzieren. Burkhard Dahmen: „Grüner Stahl auf Wasserstoffbasis ist die Zukunft der Primärstahlerzeugung. Wir alle arbeiten mit Hochdruck daran, die Schlüsseltechnologien zu liefern, und so ein neues Zeitalter der Stahlerzeugung zu einzuleiten.“ Das schwedische Projekt sei „revolutionär“.