Kaffee, Kuchen, Käsedonge: Bei der Bewirtung in der Liftschänke wird künftig auf Regionales gesetzt. Das Gebäude soll für alle einen Mehrwert erhalten.
nja Lützel. Staub wirbelt auf – in der Liftschänke hoch oben am Giller bei Lützel tut sich was. Der Bohrhammer frisst sich durch Wände, die im künftigen Ambiente nichts mehr verloren haben. Vor rund drei Wochen legten die Handwerker los – nachdem eine Tochter der Firma Areto Consulting das Waldgasthaus Gillerberg, Baujahr 1976, von der Liftgemeinschaft Lützel erstanden hatte.
nja Lützel. Staub wirbelt auf – in der Liftschänke hoch oben am Giller bei Lützel tut sich was. Der Bohrhammer frisst sich durch Wände, die im künftigen Ambiente nichts mehr verloren haben. Vor rund drei Wochen legten die Handwerker los – nachdem eine Tochter der Firma Areto Consulting das Waldgasthaus Gillerberg, Baujahr 1976, von der Liftgemeinschaft Lützel erstanden hatte. Geschäftsführer des Beratungsunternehmens mit Hauptsitz in Köln ist der Hilchenbacher Jan Strackbein. Frischen Atem möchte er der so wunderbar am Rothaarsteig und direkt an der Skipiste gelegenen Schänke einhauchen – baulich und auch konzeptionell.
Mittwochnachmittag wird sich der Hilchenbacher Bauausschuss mit den Plänen beschäftigen, die sich die SZ am Dienstag vor Ort erläutern ließ: Strackbein möchte das Haus modernisieren, gerne mäßig in die Höhe sowie Breite erweitern und sowohl firmenintern für Seminare und Team-Meetings nutzen als auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Rund ums Jahr.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.