Wie Besen gebunden, Eisenhaken hergestellt, Sauerkraut geschabt und Wäsche in früherer Zeit gewaschen wurde, erfahren die Besucher des Bauernmarktes in Lützel, der nach langer Pause im September wieder stattfindet.
Grund.Eigentlich hätte der 20. Bauernmarkt auf dem Giller längst stattfinden sollen. Doch dann kam Corona und auch eine gewisse Ermüdung bei den Veranstaltern. Doch in diesem Jahr wird die Veranstaltung, die erstmals im Jahr 2000 stattfand, nach einer dreijährigen Pause wiederbelebt.