Unvergessliches Erlebnis für Tim Leers (12)

Helberhausen: Warum plötzlich ein Segelflugzeug am Wiesenweg landet

Neben des Jubiläums 125 Jahre TSG Helberhausen dürfte für Tim und Marina Leers sowie Torsten Judt das Segelflugzeug in ihrem Wohnort ein Highlight gewesen sein. Auch der Pilot Heiner Fernholz stellte sich für das Foto gerne nochmal mit vor seine „Discus WT“.

Neben des Jubiläums 125 Jahre TSG Helberhausen dürfte für Tim und Marina Leers sowie Torsten Judt das Segelflugzeug in ihrem Wohnort ein Highlight gewesen sein. Auch der Pilot Heiner Fernholz stellte sich für das Foto gerne nochmal mit vor seine „Discus WT“.

Helberhausen. Ein Segelflugzeug auf einer Wiese oberhalb des Fuß- und Radweges in Helberhausen – im Volksmund als „Wiesenweg“ bekannt – hat am Freitagmittag die Frage aufkommen lassen, ob die Löffelstadt neuerdings auch eine Anbindung aus der Luft hat. Aufklärung gab jedoch Heiner Fernholz vor Ort gegenüber der Siegener Zeitung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 66-jährige Pilot aus Bühren (Drolshagen) im Sauerland hatte sich im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug auf dem Flugplatz in Attendorn-Finnentrop gegen 11 Uhr von einem Motorflugzeug in die Luft ziehen lassen. Ziel war der Flugplatz im 534 Kilometer entfernten Würzburg.

Segelflugzeug muss in Helberhausen landen

In Rahmen eines sogenannten Dreiecksfluges wäre noch eine Zwischenlandung in Kirn in der Nähe von Hahn geplant gewesen. „Aufgrund von fehlendem thermischem Aufwind konnte ich aber nicht an Höhe gewinnen“, erklärte der erfahrende Pilot. Stattdessen musste er bereits nach etwas über 25 Kilometer Luftlinie von seinem Startflugplatz in einer Höhe von knapp 500 Metern Ausschau nach einer geeigneten Fläche suchen, um seine „Discus WT“ mit einer geplanten Außenlandung sicher zurück auf den Boden zu bringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und genau diese Fläche fand Heiner Fernholz beim Überfliegen der Oberndorfer Höhe von Weitem schon auf der großen Wiesenfläche zwischen den Hilchenbacher Ortsteilen Hadem und Helberhausen.

Also steuerte er die Wiese an, ließ in der Zwischenzeit schon etwas Wasser aus den Tragflächen ab und konnte dann seine Maschine sicher auf der Wiese landen. Passiert war ihm nichts, immerhin handelte es sich ja ganz klar nicht um eine Notlandung, sondern eine geplante Außenlandung, wie der Pilot im Gespräch noch einmal ganz deutlich hervorhob.

Helberhäuser staunen bei der Landung des Segelflugzeugs nicht schlecht

Da einige Anwohner den Anflug und die Landung aber vom entgegenliegenden Berg beobachtet hatten und sich nach der Landung am Flugzeug augenscheinlich nichts bewegte, wurde kurzerhand die Polizei angerufen. Eine Streifenwagenbesatzung machte sich auf den Weg und fand den gut gelaunten Piloten an seinem Segelflugzeug. Zusammen mit der Hilfe der beiden Polizisten sowie dem zwölfjährigen Tim Leers und seiner Mutter Marina konnte das Segelflugzeug rund 70 Meter an einen asphaltierten Feldweg gezogen werden.

Im Gespräch wurde dann auch klar, warum der Pilot nicht sofort ausgestiegen war. Denn er hatte gleich mit einem Vereinskollegen telefoniert und sich einen Abholservice organisiert. Denn eigentlich sollte der 534 Kilometer lange Dreiecksflug über Würzburg ja wieder in Attendorn-Finnentrop ankommen. Über Punkte im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug für die den weitesten Flug darf sich Heiner Fernholz diesmal nicht freuen. Jedoch über die Tatsache, dass er und sein Segelflugzeug eine weitere geplante Fernlandung wieder unbeschadet überstanden haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für den jungen Tim war die Hilfe als Bremser auf dem abfallenden Wiesenfläche jedenfalls ein Erlebnis zum Start ins Wochenende. Am Ende wurde der Pilot noch von den freundlichen Helfern zum Umtrunk eingeladen. Denn die Helfer waren zugleich mit den Vorbereitungen zum Jubiläum der TSG Helberhausen beschäftigt – der Sportverein feiert an diesem Wochenende sein 125-jähriges Bestehen. Die bewegte Geschichte des Löffeldorfes ist seit diesem Wochenende jedenfalls wieder um ein Kapitel reicher.

SZ

Mehr aus Hilchenbach

 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken