Belasteter Boden beschert Zusatzkosten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZI4G3PID6D3ZJDKVATCKXXXUIX.jpg)
Von der alten Dahlbrucher Turnhalle sind nur noch Schutthaufen übrig – und eine Bodenbelastung.
© Quelle: Jan Schäfer
js Dahlbruch. Überraschungen sind nichts wirklich Überraschendes, wenn es um den Abriss eines Gebäudes geht. Dass am Ende der brachialen Arbeiten am Bernhard-Weiss-Platz der Bedarf an zusätzlichen Entsorgungskosten in einem sechsstelligen Euro-Bereich zutage trat, beschäftigte jetzt den Hilchenbacher Rat in nichtöffentlicher Sitzung. Die Höhe der bislang nicht eingeplanten Summe liegt nämlich über dem Schwellenwert, bis zu dem die Verwaltung ohne politischen Beschluss Aufträge erteilen darf. Die Zusatzgelder, die der Rat nun freigab und mit denen der belastete Boden saniert werden soll, sind laut Verwaltung im Haushalt gedeckt. Die Dringlichkeit, mit der die Angelegenheit nun auf die Tagesordnung kam, hat einen Grund: Laut Verwaltung konnte damit eine (weitere) mehrmonatige Verzögerung des reichlich verspätet gestarteten Projekts Kultureller Marktplatz vermieden werden.