Müsen: Bärengruppe zieht durch den Ort
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YLVH5HKMLFB4RIKIQ4Z4HUAUCA.jpg)
Traditionell am Nikolaustag zieht die Bärengruppe Müsen durch den Ort und sammelt Spenden für den guten Zweck.
© Quelle: privat
Müsen. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. In Müsen ziehen traditionell aber auch auf den ersten Blick finstere Gestalten durch den Ort. Die Bären sind wieder los! Nach kurzer Nacht haben dort die Dorfburschen den Brauch des Bärentreibens erneut aufleben lassen, dessen Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Quer durch den Ort „öwerm Wasser“ und durch Teile von Dahlbruch zieht die derb kostümierte und geschminkte Schar mit Schifferklavier und Teufelsgeige. In der „Kassa“ landen Geldspenden für einen guten Zweck.
Bärengruppe Müsen folgt langer Tradition
Seit etwa 1880 gibt es die Bärenumzüge in dem Bergmannsdorf. Der Brauch nimmt Bezug auf Durchreisende, die nach dem Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) den Ort streiften. Manchmal hatten sie einen „Tanzbären“ dabei. Als sie nicht mehr kamen, schlüpften Junggesellen kurzerhand in deren Rollen und verkleideten sich entsprechend.
Wenn die wilden Gesellen nach einem langen Tag im örtlichen Bürgerhaus eintrudeln, geht die Sause noch einmal richtig los. Ab 19 Uhr heizt DJ Dennis den Besucherinnen und Besuchern mächtig ein. Es wird für viele eine erneut kurze Nacht werden.