Grundsteuer B müsste für Haushaltsausgleich um 39 Prozent steigen
Die Querriegel am Bernhard-Weiss-Platz steht, der Kulturelle Marktplatz bekommt Kontur. Wie viele Millionen das Projekt am Ende verschlingt, weiß man in Hilchenbach noch nicht.
ihm Hilchenbach. Wenn die Stadt Hilchenbach nicht im Nothaushalt landen will, muss sie für das kommende Jahr einen ausgeglichenen Haushaltsplan vorlegen. Das ist nach Angaben von Kämmerer Christoph Ermert und Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis nur zu schaffen, wenn man an der Steuerschraube dreht. Das rechnerische Minus von 978.900 Euro könnte ausgeglichen werden durch eine Erhöhung der Grundsteuer B um 190 Punkte.
ihm Hilchenbach. Wenn die Stadt Hilchenbach nicht im Nothaushalt landen will, muss sie für das kommende Jahr einen ausgeglichenen Haushaltsplan vorlegen. Das ist nach Angaben von Kämmerer Christoph Ermert und Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis nur zu schaffen, wenn man an der Steuerschraube dreht. Das rechnerische Minus von 978.900 Euro könnte ausgeglichen werden durch eine Erhöhung der Grundsteuer B um 190 Punkte. Jährliche Mehrbelastung für Hausbesitzer: 77 Euro (altes Einfamilienhaus) bis 229 Euro (neues Zweifamilienhaus). Im Ergebnis kämen dadurch 980.000 Euro zusätzlich in die Stadtkasse – und im Haushalt stünde am Ende eine schwarze Null.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.