Klaus Weber hat in Coronazeiten richtig investiert. Auf dem Spinning-Rad hält sich er sich fit, Expander und Hanteln gehören mit zu seinem Mini-Fitnessstudio.
mir Siegen/Helberhausen. Eine gefühlte Ewigkeit lang hält uns das C-Virus schon fest in der Statistenrolle: kein Freitags-Turnen der Vereinsfrauen, kein Spinning im Fitnessklub, alle hobbysportlichen Aktivitäten in der Gruppe liegen brach. Wie beim Mikado – keiner bewegt sich. Medizinisch gesehen eine Katastrophe, ein Nährboden für Adipositas-Erkrankungen.
mir Siegen/Helberhausen. Eine gefühlte Ewigkeit lang hält uns das C-Virus schon fest in der Statistenrolle: kein Freitags-Turnen der Vereinsfrauen, kein Spinning im Fitnessklub, alle hobbysportlichen Aktivitäten in der Gruppe liegen brach. Wie beim Mikado – keiner bewegt sich. Medizinisch gesehen eine Katastrophe, ein Nährboden für Adipositas-Erkrankungen. Von den psychischen Folgen mal abgesehen. Wie kommt man einigermaßen fit durch den Lockdown? Wer schafft das überhaupt? Zwei ambitionierten, strukturierten Menschen gelingt das ganz gut: Juliane Scheel, sie ist die „Seele“ der TSG Helberhausen, und Klaus Weber aus Dielfen (früher Landesliga-Fußballer, heute Mountainbiker und Fitnesssportler daheim).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.