Online-Themenabend in den Klimawelten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CYVJNMLLDO6NYYGOF7EC3J4UCT.jpg)
Die Klimawelten Hilchenbach laden alle Interessierten zum Themenabend „Saatgut – die Bedeutung der Nutzpflanzen-Vielfalt“ in den virtuellen Klima-Treff ein.
© Quelle: pixabay
sz Hilchenbach. Am Donnerstag, 4. Februar, laden die Klimawelten Hilchenbach um 19.30 Uhr alle Interessierten zum Themenabend „Saatgut – die Bedeutung der Nutzpflanzen-Vielfalt“ in den virtuellen Klima-Treff ein.
Leiterin des Online-Workshop ist Lea Burwitz. Burwitz hat internationale nachhaltige Landwirtschaft studiert und war weltweit in Projekten der ökologischen Landwirtschaft unterwegs. Sie und hat mit der Initiative „Siegen isst bunt“ bereits zwei Saatgut-Festivals in Siegen organisiert.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb wird um um eine Anmeldung gebeten. Der Zugangslink wird vor der Veranstaltung per Mail an alle Angemeldeten verschickt.
Anmeldung und Rückfragen: Janine Lückerath, Tel. (0 27 33) 286 47 94 oder janine.lueckerath@klimawelten.de.