bjö Eichen. Mit über sechsstündiger Verspätung landete am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr der erste von sechs 32 Meter langen und je 44 Tonnen schweren Stahlträgern auf den neu errichteten Widerlagern der Eichener Brücke, die ab November nächsten Jahres den Straßenverkehr der B 517 wieder über die Bahnstrecke zwischen Kreuztal und Eichen führen wird. Planmäßig sollte am Samstagmorgen gegen 9.30 Uhr das erste der insgesamt sechs Elemente am Seil des 350-Tonnen-Krans buchstäblich in die Luft gehen, um auf die neue Konstruktion gesetzt zu werden.
bjö Eichen. Mit über sechsstündiger Verspätung landete am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr der erste von sechs 32 Meter langen und je 44 Tonnen schweren Stahlträgern auf den neu errichteten Widerlagern der Eichener Brücke, die ab November nächsten Jahres den Straßenverkehr der B 517 wieder über die Bahnstrecke zwischen Kreuztal und Eichen führen wird. Planmäßig sollte am Samstagmorgen gegen 9.30 Uhr das erste der insgesamt sechs Elemente am Seil des 350-Tonnen-Krans buchstäblich in die Luft gehen, um auf die neue Konstruktion gesetzt zu werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.