Städtische Kitas in Kreuztal und Siegen trotz Streiks am Start
Im Jahr 2015 kam es auch in Kreuztal zu einem Kita-Streik - für Dienstag, 13. Oktober, haben die Eltern allerdings nicht viel zu befürchten. Mit Blick auf das Pandemiejahr sind die Kitas auf; Einschränkungen gibt es nur in jener "Zum Wäldchen".
nja Kreuztal. Mit Schrecken dürften viele Eltern am Montagmorgen den Aufruf der Gewerkschaft Verdi zum ganztägigen Warnstreik am Dienstag, 13. Oktober, vernommen haben, der auch an die Erzieherinnen und Erzieher in kommunalen Kindertagesstätten gerichtet war.
nja Kreuztal. Mit Schrecken dürften viele Eltern am Montagmorgen den Aufruf der Gewerkschaft Verdi zum ganztägigen Warnstreik am Dienstag, 13. Oktober, vernommen haben, der auch an die Erzieherinnen und Erzieher in kommunalen Kindertagesstätten gerichtet war. Die Stadt Kreuztal ist Trägerin von zehn Kitas; das Rathaus signalisiert auf Anfrage der SZ aber weitgehend Entwarnung: Dem Streikaufruf wird demnach mit Blick auf den wochenlangen Corona-Lockdown „weitestgehend im Interesse der in diesem Jahr ohnehin stark gebeutelten Erziehungsberechtigten nicht gefolgt, sodass es kaum Einschränkungen in den städtischen Einrichtungen geben wird“, teilte Pressesprecherin Janine Wolski mit. „Lediglich vereinzelte Erzieherinnen der Kita ,Zum Wäldchen’ beteiligen sich an dem Streik. Der Kindergarten wird trotzdem öffnen, es wird aber zu Einschränkungen bei der Betreuung kommen. Die Erziehungsberechtigten werden über eine E-Mail der Kindergartenleitung informiert.“ Hauptsächlich im U3-Bereich werden offenbar die Aktivitäten reduziert. "Es findet also eine Betreuung statt – kein Kind muss zuhause bleiben, niemand muss früher abgeholt werden."
Die Kita Gläserstraße in Trägerschaft der Stadt Siegen wird ebenfalls nicht bestreikt, hieß es auf Anfrage aus dem Rathaus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.