Das Feuerwehrgerätehaus Kreuztal ist über 40 Jahre alt und wurde jüngst erst um einen Aufzug ergänzt – im Obergeschoss tagte vor Corona auch der Rat. Als Standort für die wichtige Drehleiter aber ist es nicht optimal. Die Bahnschranke kann viel Zeit kosten.
bjö/nja Kreuztal. Der Kreuztaler Feuerwehr fehlen rund 140 Aktive, um optimal für ihre Aufgaben im Stadtgebiet gerüstet zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwurf des Brandschutzbedarfsplans für die Jahre 2021 bis 2025. Auf 460 Seiten wird die Situation beschrieben und aufgezeigt, was verändert werden muss.
bjö/nja Kreuztal. Der Kreuztaler Feuerwehr fehlen rund 140 Aktive, um optimal für ihre Aufgaben im Stadtgebiet gerüstet zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt der Entwurf des Brandschutzbedarfsplans für die Jahre 2021 bis 2025. Auf 460 Seiten wird die Situation beschrieben und aufgezeigt, was verändert werden muss. Verwaltung und Feuerwehr definieren also, wie sie den Feuerschutz in Kreuztal sicherstellen und verbessern. „Dies ist unsere Handlungsrichtlinie, dies muss umgesetzt werden“, betonte Bürgermeister Walter Kiß im Feuerwehrausschuss. Das Gremium schickte das „Papier“ einstimmig zur Verabschiedung an den Rat.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.