Buschhütten: Feuerwehr löscht in der Seniorenresidenz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UU6K2Q2OHBB2NI3YMYZNZQ24CI.jpg)
Feuerwehr in Buschhütten in der Seniorenresidenz, ehemals Alloheim: Essen kokelt am Herd. Der Einsatz geht glimpflich aus.
© Quelle: bjö
Buschhütten. Glimmende Gegenstände auf drei eingeschalteten Herdplatten in der Seniorenresidenz in Buschhütten, dem ehemaligen Alloheim, sorgten am Montagnachmittag für die höchste Alarmstufe. Feuerwehr und Rettungsdienst eilten zum Johannes-Rau-Weg.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YSQHFH5R4VGX5DA7FJEMDKOCLI.jpg)
Viele Feuerwehrleute aus den Stadtgebieten Siegen und Kreuztal waren in Buschhütten in der Seniorenresidenz, ehemals Alloheim, im Einsatz, weil die höchste Alarmstufe ausgelöst worden war.
© Quelle: bjö
Essen am Herd vergessen
Eine Bewohnerin des ehemaligen Alloheims, das mittlerweile zur Diakonie in Südwestfalen gehört, hatte nach Informationen der Feuerwehr den Herd angelassen und ihre Wohnung im zweiten Stock verlassen . Die um kurz vor halb sechs alarmierte Feuerwehr ging unter Atemschutz in den Küchenbereich der Wohnung, nahm die kokelnden und stark rauchenden Töpfe oder Pfannen von den erhitzten Platten und löschte sie mit dem Strahl des Wasserhahns ab.
Aufatmen bei den Einsatzkräften
Anschließend sorgte sie für eine gute Durchlüftung des Wohnbereichs. Allgemeines Aufatmen herrschte bei der Vielzahl an Einsatzkräften, die angesichts des höchstmöglichen Alarmstichworts aus den Stadtgebieten Kreuztal und Siegen angerückt waren. Die Siegener Straße war zeitweise gesperrt. Nach Angaben der Einsatzkräfte wurde niemand verletzt.
SZ