Erste Flüchtlinge in Kredenbach angekommen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OJNQZLWY52RZFW2KB4THGD76OM.jpg)
In der ehemaligen Klinik in Kredenbach sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen.
© Quelle: René Traut (Aarchiv)
nja Kredenbach. Die leeren Flure des früheren Kredenbacher Krankenhauses füllen sich langsam mit Leben: Von Donnerstag bis Montagvormittag sind 14 ukrainische Flüchtlinge dort angekommen, darunter auch ein Säugling. Das bestätigte der Kreis Siegen-Wittgenstein auf Anfrage.
Wie berichtet, wurde das Gebäude auf drei Etagen dafür vorbereitet, Menschen, die vor Putins brutalem Angriffskrieg aus ihrer ukrainischen Heimat fliehen mussten, eine menschenwürdige Unterkunft zu bieten. Auf rund 2780 Quadratmetern wurde daher provisorischer Wohnraum für rund 270 Personen hergerichtet. Auf das ehrenamtliche Engagement ist wieder Verlass: Aktive aus den Reihen von DRK, Maltesern, THW und Feuerwehr kümmern sich bis auf Weiteres um die Menschen; so lange, bis hauptamtliche Strukturen stehen. Neben der Grundversorgung und medizinischen Betreuung sollen die nun Heimatlosen an der Dr.-Stelbrink-Straße zunächst vor allem eines finden: Sicherheit und Ruhe.