Infos aus erster Hand
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MOZ5CWX5RDHU4UVEHI3JKCNBTG.jpg)
Im Januar erfolgte die Demontage der Ferndorfer Orgel. Derzeit wird das Instrument nach ausgiebiger Sanierung wieder in die Ferndorfer Laurentiuskirche eingebaut.
© Quelle: Anja Bieler-Barth
nja Ferndorf. Ende Januar wurde die Orgel der Laurentiuskirche Ferndorf in ihre Bestandteile zerlegt und von der Orgelbaufirma Markus Krawinkel zur Sanierung in deren Werkstatt in Trendelburg bei Kassel transportiert (die SZ berichtete). Derzeit wird die Königin der Instrumente wieder im Gotteshaus aufgebaut. Die Experten laden für Freitag, 14. Juni, 15 Uhr, in die Kirche ein, um die Funktionsweise des Instruments zu erläutern – und auch darüber zu informieren, was in den vergangenen Monaten geleistet worden ist, um den Pfeifen wieder die „Flötentöne“ beizubringen. Die Stiftung Historische Laurentiuskirche Ferndorf lädt dazu alle interessierten Bürger ein.
SZ