Anspruch auf Ganztagsbetreuung: Auch in Kreuztal müssen noch viele Hausaufgaben erledigt werden
Adriana, Rami, Theo, Tom und Leonas (im Uhrzeigersinn) lassen sich die Nudeln schmecken. Nachtisch gibt es auch noch. Doch in 30 Minuten muss das alles, Händewaschen inklusive, erledigt sein. Die nächste Gruppe hat schließlich auch Hunger.
Können die räumlichen Voraussetzungen im Gebäudebestand geschaffen werden? Oder muss angebaut werden? Was kostet das? Und: Wer bezahlt das alles? Antworten auf die ersten Fragen wird die Kindelsbergkommune nun suchen. Die Förderrichtlinie lässt derweil auf sich warten.
Fellinghausen/Kreuztal.Hier ist ordentlich was los, im Speiseraum der Grundschule Fellinghausen. Die erste Gruppe hat sich Nudeln und Gurkensalat schon schmecken lassen und ist zum Toben auf dem Spielplatz, als Bianca Schumacher und Lara Schneider vom Team der Betreuung von 7 bis 15.30 Uhr flugs Spülmaschine leeren und wieder füllen, die Tische neu eindecken, das in zwei Backöfen aufgewärmte Mittagessen in einen Topf umfüllen und die ersten Jungs und Mädels der zweiten Gruppe im recht schmucklosen Kellerraum erscheinen, um sich die Hände zu waschen und Platz zu nehmen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.