Kreuztal: 17-Jähriger in motorisiertem Dreirad eingeklemmt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O3V5R2MSHFCDPACT6A3W67DUCM.jpg)
In der Fahrerkabine dieses Ape-Dreirads wurde der 17-jährige Fahrer schwer eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn mit hydraulischem Rettungsgerät.
© Quelle: Björn Hadem
Eine gute halbe Stunde musste am frühen Montagmorgen ein 17-Jähriger schwer verletzt in der eingedrückten Fahrerkabine seines zur Seite gekippten dreirädrigen Kleinkraftrades „Ape“ vom Typ Piaggio ausharren, bis die Feuerwehr ihn aus seiner misslichen Lage befreit hatte. An der Kreuzung Marburger Straße/Zum Erbstollen in der Kreuztaler Innenstadt war das Fahrzeug mit Kastenaufbau mit dem Pkw eines 60-Jährigen kollidiert. Dazu kam es, als der Fahrer des dreirädrigen Gefährts, aus Ferndorf kommend, in Richtung Moltkestraße bzw. Fußgängerzone abbiegen wollte. Ein von der Hauptverkehrskreuzung in Richtung Ferndorf fahrender Wagen erfasste es und brachte es zum Umstürzen.
Als Unfallschwerpunkt bekannt
Feuerwehrkräfte aus Kreuztal und Ferndorf gingen behutsam, aber zügig vor, um mit hydraulischem Gerät wie der Rettungsschere den jungen Mann zu befreien; er war mit dem Unterkörper schwer im verbeulten Blech eingeklemmt. Der Fahrer des Pkw erlitt nach Angabe der Polizei nur leichte Verletzungen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JIC34JVZIFGZ3HOOVWNUE4K32Y.jpg)
Die Kreuzung Marburger Straße/Zum Erbstollen blieb über eine Stunde komplett gesperrt.
© Quelle: Björn Hadem
Erst kürzlich hatte die Polizei die besagte Kreuzung in ihrer Statistik als Unfallschwerpunkt im Kreis Siegen-Wittgenstein benannt. Erwartungsgemäß führte die zeitweise Vollsperrung ab 6.20 Uhr zu erheblichen Staus in beide Richtungen. Nach gut einer Stunde konnte der Verkehr zumindest einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.
SZ