Ferndorf: Feuerwehr eilt zu Thyssen Krupp Hoesch - Industriebrand gemeldet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4532VLZC6BEBZOHW5UKB47OTI4.jpeg)
Eine schwarze Rauchwolke türmt sich am Freitagabend über Ferndorf auf.
© Quelle: Björn Hadem
Ferndorf. Die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kreuztal im Gerätehaus der Kindelsbergkommune wurde am Freitagabend jäh unterbrochen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Industriebrand bei Thyssen Krupp Hoesch in Ferndorf alarmiert. Eine schwarze Rauchwolke hatte sich aufgetürmt und war weithin sichtbar.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A6RVISKIKZBK7IHHAWFPSTOEAU.jpeg)
Die Feuerwehr eilte am Freitagabend nach Ferndorf.
© Quelle: Björn Hadem
Schwarze Rauchwolke am Freitagabend über Ferndorf
Ein Brandereignis lag jedoch nicht vor. Aus bislang ungeklärter Ursache wurden gleichzeitig drei Notstromaggregate einer Bandverzinkungsanlage im Werk aktiviert. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
Da sich die Rauchwolke rasch verzogen hatte, war es für die herbei geeilten Einsatzkräfte zunächst schwer, einen möglichen Brandherd zu lokalisieren. Mit zwei Drehleitern der Wagen aus Kreuztal und Dahlbruch wurde das Flachdach der Industriehalle abgesucht. Ein Feuer konnte dabei nicht entdeckt werden.
So rückten die Einsatzkräfte wieder ab; jene der Feuerwehr Kreuztal kehrten zurück zum Ort der Jahresdienstversammlung. Dort konnte immerhin noch eine warme Suppe genossen werden.
SZ