Kreuztal: Verbrutzeltes Essen sorgt beinahe für Gebäudebrand in der Innenstadt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NTL6Y226GBDP5K3JPJN53JS6VU.jpg)
Den Topf mit Essen auf dem Herd konnte die Feuerwehr ins Freie bringen, bevor es zu einem Brand kam. Gut durchlüften mussten die Helfer allerdings die Räumlichkeiten.
© Quelle: Björn Hadem
Kreuztal. Da hat die Rettungskette gut funktioniert: Dank schneller Hilfe blieb es am Donnerstagvormittag in der Kreuztaler Innenstadt bei verrauchten Räumen, verbranntem Essen, aber keinem nennenswerten Schaden.
Die ältere Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Siegener Straße hatte den Hausnotruf ausgelöst und damit genau das Richtige getan: Die Seniorin war in ihrer Wohnung gestürzt und benötigte Hilfe. Zeitgleich brutzelte in der Küche ihrer Wohnung ein Topf mit Essen auf dem Herd. Sowohl die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes als auch die Feuerwehr waren blitzschnell vor Ort, um Schlimmeres zu verhindern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AEFMKMCWNBBV7K22A5TKHJDP4A.jpg)
Rasch konnte die Feuerwehr in der Siegener Straße am Donnerstagvormittag Entwarnung geben: Es brannte nicht wirklich, die Bewohnerin war wohlauf.
© Quelle: Björn Hadem
Kreuztals Feuerwehrchef ist schnell zur Stelle
Kreuztals Feuerwehrchef Jan Kleine brauchte nur wenige Meter vom Kreuztaler Feuerwehrgerätehaus bis zur Einsatzstelle, um eine rasche Rückmeldung geben zu können: Die Wohnung wie das Treppenhaus im Gebäude am Heugraben waren ordentlich verraucht; die Feuerwehr konnte den Topf mit angebranntem Essen vom Herd nehmen, bevor ein Feuer hätte entstehen können.
Auch die Wohnungsinhaberin selbst kam mit dem Schrecken davon: Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Frau, musste sie aber nicht mit ins Krankenhaus nehmen.