Selbst tätig werden


Wenn Bürger eine Energiegenossenschaft gründen

Der Anfang ist gemacht. Auf dem Weg zur Energiegenossenschaft sind (v.l.): Georg Jung, Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes und des Waldbauernverbandes Siegen-Wittgenstein, Thomas Mehrer, Geschäftsführer der Siegener Versorgungsbetriebe. Henner Braach, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, Lothar Klein, Vorsitzender der Bezirksgruppe der Waldbauern, Walter Schäfer von der Uni Siegen, Günter Pulte von „RothaarWind“ und Prof. Dr. Volker Wulf von der Uni Siegen. Foto: Barbara Kruse (WLV)

Der Anfang ist gemacht. Auf dem Weg zur Energiegenossenschaft sind (v.l.): Georg Jung, Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes und des Waldbauernverbandes Siegen-Wittgenstein, Thomas Mehrer, Geschäftsführer der Siegener Versorgungsbetriebe. Henner Braach, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, Lothar Klein, Vorsitzender der Bezirksgruppe der Waldbauern, Walter Schäfer von der Uni Siegen, Günter Pulte von „RothaarWind“ und Prof. Dr. Volker Wulf von der Uni Siegen. Foto: Barbara Kruse (WLV)

Loading...
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken