1923 bis 2023: Der Littfelder Ortsverband hat in seiner nun 100-jährigen Geschichte viel erlebt. Dementsprechend ging es auf der „Geburtstagsfeier“ auch nostalgisch zu. Ein Blick auf aktuelle politische Geschehnisse blieb aber nicht aus. Denn am Freitagabend kam auch nationale SPD-Prominenz in die Kapellenschule.
Littfeld.Was trieb zwei Bergmänner, einen Steiger, einen Schmied und einen Walzarbeiter damals an, in Littfeld-Burgholdinghausen einen SPD-Ortsverband zu gründen? Diese Frage warf Wolfgang Otto, der Vorsitzende jenes Ortsverbandes am Freitagabend bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen auf, um sie gleich zu beantworten. „Sie sahen damals die Sorgen und Nöte bei den Menschen im Ort und wurden aktiv.“ In der jungen von Inflation gezeichneten Weimarer Republik ein mutiger Schritt, denn in der damaligen Zeit wurden viele politisch Aktive noch verfolgt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.