Siegener Soroptimist-Club: Nein zu Genitalverstümmelung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3QT7MRFLMFAZHOTDZZPESYAJRQ.jpg)
Der Siegener Soroptimist-Club lädt für Samstag zu einer Wohltätigkeits-Veranstaltung mit Annette Nehberg-Weber ein.
© Quelle: Club
Siegen. „Stoppt die Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung - für die Mädchen Afrikas“: Unter diesem Motto steht eine Benefiz-Veranstaltung am Samstag, 4. Februar, 11 Uhr, zu der der Soroptimist International Club Siegen in den großen Saal des Hauses der Siegerländer Wirtschaft in Siegen einlädt. Gastrednerin ist Annette Nehberg-Weber, Co-Gründerin des Vereins Target, der sich für die Menschenrechte einsetzt und dabei die weltweite Beendigung von Genitalverstümmelungen fordert.
„8000 Mädchen werden täglich in aller Welt Opfer von genitaler Verstümmelung. Für sie wird das Leben nie wieder so sein wie zuvor. Die langfristigen, tiefgreifenden psychischen und physischen Folgen sind nicht in Worte zu fassen“, so die Sprecherinnen des Siegener Clubs. Die Benefiz-Veranstaltung findet zwei Tage vor dem internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung statt und soll Aufklärungsarbeit leisten, den Mädchen und Frauen eine Lobby bieten.
Der Eintritt kostet 20 Euro, Spenden sind darüber hinaus willkommen: Der Erlös kommt dem Verein Target zugute, der insbesondere auf den Dialog mit maßgeblich islamischen Autoritäten setzt. Anmeldungen nimmt Gabriele Fleschenberg unter gabriele@fleschenberg.com entgegen. Abgerundet wird der Benefiztag mit einem Imbiss unter musikalischer Begleitung von Judith Ardakwah.