10.000-Volt-Erdkabel defekt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RD3U62XYU2VIEMUZVJCPAJ3JWP.jpg)
Stromausfälle im Bereich Stendenbach und Krombach bestätigte Westnetz auf SZ-Anfrage.
© Quelle: Pixabay
nja Eichen/Krombach. Teile von Krombach und Eichen waren am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, und auch am Freitagmorgen wieder ohne Strom. Seit etwa 10.20 Uhr fließt der "Saft" laut Westnetz nun aber wieder durch die Leitungen. Die Fehlersuche dauert noch an. Zunächst war man von einer Kabelstörung im Bereich der Krombacher Straße, etwa zwischen Viadukt und kath. Kirche, ausgegangen. Am Freitagnachmittag dann stand fest: Zwei Verbindungsstücke an einem 10 000-Volt-Erdkabel waren defekt. Eine Muffe soll noch am Freitag, die andere am Samstagmorgen, „hier der Abzweig zu den Aussiedlerhöfen“, ersetzt werden. Bis dahin werde die Stichleitung zu den Aussiedlerhöfen per Notstromaggregat versorgt. "Für einige Kunden war vor kurz nach 23 Uhr nur für drei Minuten der Strom weg - per Fernsteuerung konnte dies behoben werden. Andere waren für rund eine Stunde vom Netz", so Westnetz-Sprecher Christoph Brombach. Freitagmorgen dann wiederholte sich das Dilemma für einige Krombacher und Eichener von 7.30 bis etwa 8 Uhr, für andere wie die Bauernhöfe dauerte es bis kurz vor halb 11. Den betroffenen Kundenkreis schätzt Westnetz auf "weniger als 500". Größere Firmen wie Lindenschmidt und die Brauerei seien nicht tangiert gewesen. Der Hofladen der Familie Jung/Zimmermann wird aber wohl erst um 15 Uhr seine Pforten öffnen - dort warteten vormittags auch noch zig Brotlaibe darauf, in den Ofen geschoben zu werden.