Licht begleitet Radfahrer und Fußgänger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QXQ6C46Q6AYEROXUYIIMLYU7SQ.jpg)
Peter Imhäuser (innogy Westenergie) und Bürgermeister Walter Kiß (r.) am neu beleuchteten Radweg zwischen Kreuztal und Ferndorf.
© Quelle: Stadt Kreuztal
sz Kreuztal. Rechtzeitig zum allmählichen Beginn der dunkleren Jahreszeit ist die neue Beleuchtung entlang des Fuß- und Radwegs zwischen Kreuztal und Ferndorf über die Kurtchenbrücke fertiggestellt. Über eine Gesamtlänge von rund 660 Metern sorgen 19 moderne LED- Leuchten im Abstand von etwa 35 Metern für eine Ausleuchtung. Die Leuchten sind mit einer Sensorik ausgestattet, durch die das Licht bei Bewegung aufflammt, ansonsten aber gedimmt bleibt. Das Licht läuft sozusagen mit dem Fußgänger oder Radfahrer mit. Diese intelligente Programmierung der Leuchten gilt dank ihrer energiesparenden Funktionsweise als besonders klimaschonend und zudem als insekten- freundlich, weil Motten & Co. durch das abgedimmte Licht nicht so stark in ihrem nächtlichen Treiben gestört werden. Mit der Errichtung der neuen Leuchten hat die Stadt Kreuztal die Westnetz GmbH beauftragt. Eigentlich sollte die Maßnahme schon früher abgeschlossen werden. Ein pandemiebedingter Lieferengpass hatte für eine Verzögerung gesorgt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 37 000 Euro.