Rauch im Keller

Hainchen: Eingebauter Staubsauger sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Rund 40 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz.

Rund 40 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz.

Hainchen. Die Feuerwehr wurde am Mittwochmorgen wegen eines gemeldeten Kellerbrands an den Kirchweg nach Hainchen gerufen. Nach der Alarmierung um 10.13 Uhr rückten Einheiten aus Netphen, Irmgarteichen, Hainchen, Grissenbach, Dreis-Tiefenbach und Eschenbach an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde unter Atemschutz eine Erkundung des Gebäudes vorgenommen. Im Keller hatte es, wie von der 39-jährigen Hausbesitzerin durch Notruf gemeldet, eine leichte Rauchentwicklung gegeben. Beim Staubsaugen mit einer in dem Einfamilienhaus fest eingebauten Staubsaugeranlage hatte die Hausbesitzerin nach erster Aussage der Polizei einen Druckabfall bemerkt.

Kirchweg: Hausbesetzerin bemerkt Rauch und wählt Notruf

Im Keller entdeckte sie schließlich den leichten Rauch und wählte den Notruf. Da es nach Aussage von Feuerwehr-Pressesprecher Markus Roddey kein offenes Feuer gegeben hatte, wurde der in Brand stehende Teil der Anlage ins Freie gebracht und abgelöscht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei handelte es nach SZ-Informationen um Teile der Staubsaugeranlage. Das Wohnhaus wurde im Anschluss mit einem Lüfter rauchfrei gemacht. Dier Kirchweg war für die Dauer des Einsatzes ab dem Drieschweg komplett gesperrt. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort.

SZ

Mehr aus Netphen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken