Rauchmelder schreckt Bewohner auf

Feuer in Wohnhaus in Grissenbach

Der Bewohner wurde geweckt, als der Rauchmelder Alarm schlug.

Der Bewohner wurde geweckt, als der Rauchmelder Alarm schlug.

kay Grissenbach. In der Nacht von Montag auf Dienstag rückten mehrere Wehren der Stadt Netphen zu einem Brand in Grissenbach aus. Gegen Mitternacht wurde der Bewohner einer Einliegerwohnung eines Zweiparteienhauses am Sterndellweg von einem in seiner Wohnung installierten Rauchmelder aufgeschreckt. Er ging der Sache auf den Grund und öffnete die Tür zum nahegelegenen Heizungsraum. Dichte schwarze Rauchwolken quollen ihm entgegen. Umgehend wurde das in der darüber liegenden Wohnung lebende ältere Ehepaar informiert und die Feuerwehr gerufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Feuer im Bereich der Ölheizung

Vor Ort eingetroffen erkundeten die Blauröcke unter schwerem Atemschutz die Lage. Im Bereich der Ölheizungsanlage hatte es gebrannt, wodurch es zu einer Rußausbreitung über das Treppenhaus im gesamten Gebäude kam. Das Feuer konnte im weiteren Verlauf schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Fachberater Chemie der Feuerwehr war vor Ort und führte Messungen hinsichtlich einer Schadstoffbelastung durch – überall hatte sich Ruß abgelagert. Auf Grund der Überprüfung durch den Spezialisten wurde das Gebäude für die Nacht von der Feuerwehr gesperrt. Die Bewohner verbrachten die Nacht in einem örtlichen Hotel. Nach gut anderthalb Stunden war der Feuerwehreinsatz beendet.

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Dank des installierten Rauchmelders und der schnellen Reaktion des Hausbewohners sei niemand verletzt worden und weitere größere Schäden seien verhindert werden, so Sebastian Reh, der Leiter der Feuerwehr Netphen.

Mehr aus Netphen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken