Netphenerin braucht dringend eine Stammzellenspende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6WWOLGRURZ7YAYK573345CSKRM.jpg)
Lisa und ihr Freund Fabian verwirklichen gerade den Traum vom eigenen Haus.
© Quelle: privat
jw Netphen. Ein Tag im Juli, optimales E-Bike-Wetter. Nach der Tour entdeckt Lisa an ihren Schultern und auf dem Rücken blau-rote Flecken. Die 29-Jährige denkt sich nichts dabei und geht zur Tagesordnung über. Während eines Routinetermins eine Woche später macht sie ihren Hausarzt auf die Hautveränderungen aufmerksam. Eine erste Blutkontrolle bringt alarmierende Ergebnisse, die Werte sind katastrophal. Lisa wird sofort ins Krankenhaus eingewiesen. "Ich habe immer noch gehofft, dass es vielleicht doch etwas anderes ist, aber die Tendenz war relativ schnell klar", erklärt sie.
Lisa lebt mit ihrem Freund Fabian in Netphen. Beide sind begeisterte Heimwerker und haben schon viele Arbeitsstunden in den Bau ihres gemeinsamen Hauses gesteckt. De junge Frau ist in ihrem Alltag sehr aktiv. Ist häufig in der Natur unterwegs und spielt Badminton. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich bei der Kinderfeuerwehr. Ihr herzliches Lachen ist ihr Markenzeichen, sie ist für jeden Spaß zu haben. "Mit dir kann man Pferde stehlen" – auf die 29-Jährige trifft dieses Sprichwort zu 100 Prozent zu.
Lisa braucht eine Stammzellenspende
Die Diagnose hat an ihrer positiven Lebenseinstellung nichts geändert. Mit dem Blutkrebs geht die Netphenerin offen um. "Wenn jemand Fragen hat, ist das für mich gar kein Problem", so Lisa. "Ich gehe gerne darauf ein und versuche, Antworten zu finden. Darüber zu sprechen, hilft mir enorm. Meiner Familie geht es genauso."
Der familiäre Zusammenhalt sei schon immer groß gewesen. Die Diagnose hat sie laut Lisa noch stärker zusammengeschweißt. Vor wenigen Tagen wurde die 29-Jährige aus dem Krankenhaus entlassen, die erste Chemotherapie ist geschafft. Nun kann sich Lisa von der Behandlung erholen, damit sie gestärkt in die zweite Runde starten kann. Weiter geht es erst, wenn sich ihre Werte stabilisiert haben. Um gesund zu werden, benötigt sie eine Stammzellenspende. Je mehr Menschen sich registrieren lassen, desto schneller kann Lisa in ihren Alltag zurückkehren und weiter Pläne schmieden.