Historiker Olaf Wagener, „Burgherr“ Paul Breuer und Rektorin Tanja Schwenke (sitzend, v. l.) und die Heimat-AG der Johannland-Grundschule präsentieren Konrad, das Eichhörnchen.
js Hainchen. An- und Umbauten, Erweiterungen, Nutzungsänderungen – all das hat die Wasserburg Hainchen in den Jahren seit ihrer Ersterwähnung 1290 in trutziger Geduld über sich ergehen lassen. Neue Herausforderungen gab es zuhauf, stets galt es für sie, mit der Zeit zu gehen. Und das soll sie auch in Zukunft.
js Hainchen. An- und Umbauten, Erweiterungen, Nutzungsänderungen – all das hat die Wasserburg Hainchen in den Jahren seit ihrer Ersterwähnung 1290 in trutziger Geduld über sich ergehen lassen. Neue Herausforderungen gab es zuhauf, stets galt es für sie, mit der Zeit zu gehen. Und das soll sie auch in Zukunft. Der Siegerländer Burgenverein als Eigentümer der 3 Hektar großen Anlage hat im vergangenen Jahr mit der Umgestaltung des Außengeländes in einen Erlebnispark um die Weiterentwicklung seines Schmuckkästchens einen ersten Schritt gemacht – jetzt möchte er Anlauf nehmen für den nächsten.
Von einem „großen Kommunikationsprojekt“ spricht Vereinsvorsitzender Paul Breuer bei dem, was ihm und seinen Mitstreitern vorschwebt. Das Gebäude solle nach und nach in eine Tagungs- und Bildungsstätte mit Gästehaus verwandelt werden. „Heimatkompass“ lautet der Arbeitstitel, der die grobe Marschrichtung andeutet: Heimatgeschichte und -kultur, verbunden mit der Natur, sollen hier in den Fokus gerückt, für alle Generationen verständlich und erlebbar gemacht werden. Corona, sagt Breuer, habe den Impuls dafür gegeben. Bei allem Negativen habe die Pandemie doch auch Gutes gebracht: das Wiederentdecken der Heimat und Nachbarschaft etwa. Genau da möchte der Burgenverein mit seiner Projektidee ansetzen, eine Nische erschließen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.