Wetterexperte warnt

Amtliche Warnung für die gesamte Region: Montagfrüh droht Glatteis im Siegerland

Autofahrer, aber natürlich auch Passanten, sollten am Montagmorgen aufpassen: Die Straßen könnten glatt sein!

Autofahrer, aber natürlich auch Passanten, sollten am Montagmorgen aufpassen: Die Straßen könnten glatt sein!

Siegen/Bad Berleburg. Bereits am Sonntag hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben - die Prognosen der Wetterexperten stimmen: Die Straßen und Wege sind spiegelglatt. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Die Streudienste sind seit gestern Abend bereits im Dauereinsatz.Laut Polizei, die SZ hat um 7 Uhr auf der Leitstelle nachgefragt, hat es bereits 40 witterungsbedingte Unfälle im Kreisgebiet gegeben. Zu Schaden ist glücklicherweise niemand gekommen – bei allen Unfällen entstanden „lediglich“ Blechschäden.Auch auf die Schulen hat die Witterung Auswirkungen: Der Schulbetrieb wird zwar nicht pauschal abgesagt, doch laut NRW-Schulministerium können Eltern selber entscheiden, ob sie ihre Kinder in den Unterricht schicken. Sofern Kinder Zuhause bleiben, soll jedoch die Schule darüber informiert werden.Der Busverkehr im Bereich der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd steht derzeit still. Aufgrund des anhaltenden Regens und der einhergehenden Bildung von Glatteis bleiben die Fahrzeuge der VWS GmbH im gesamten Verkehrsgebiet zunächst stehen. Sobald sich eine Besserung der Lage einstellt, wird der Verkehr schrittweise wieder aufgenommen. „Die Sicherheit unserer Fahrgäste und Fahrer geht vor!“ so die VWS.Unzählige Einträge von Facebook-Nutzern zeugen ebenfalls von den erheblichen Verehrsbehinderungen. Aus dem ganzen Kreisgebiet wird gemeldet, dass es Probleme gibt zu Fahren beziehungsweise es nicht möglich ist vorwärts zu kommen.Aufgemerkt: Wer Montag in der Frühe das Haus verlassen muss, der sollte wachsam sein und mit den Füßen am Boden bleiben. Es besteht die Gefahr von vereisten Straßen, vielleicht sogar von Blitzeis. „Das kann so kommen“, sagt der Netphener Wetterfrosch Carsten Beyer (Meteo Siegerland). „Es kann uns aber auch erspart bleiben!“ Wer im morgendlichen Berufsverkehr unterwegs ist, sollte also mit allem rechnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Da scheint nichts Gutes auf die Region zuzukommen.

Da scheint nichts Gutes auf die Region zuzukommen.

„Ausgerechnet Montag in der Frühe soll in deutlich milderer Luft Regen einsetzen, doch die Böden sind nach dem tagelangen Frost noch gefroren“, warnt Beyer auch in den sozialen Medien. „Das führt dann zu Eisregen bzw. Blitzeis.“ Es sollte also auf alle Fälle mehr Zeit für den Weg zur Arbeit oder auch zur Schule eingeplant werden. Beyer: „Besonders Brücken, Nebenstraßen und Bürgersteige können sich in Eisbahnen verwandeln. Entscheidend hierfür ist aber, wie viel Niederschlag es gibt und ob dieser zunächst noch als Schnee herunterkommt, der dann erst langsam in Regen übergeht.“ Die Wetter-Modelle unterschieden sich hier noch. Jedoch gelte: „Egal was kommt: Beides ist nicht ohne!“ Der Netphener selbst hält es für sehr wahrscheinlich, dass es regnen wird.

Besonders Brücken, Nebenstraßen und Bürgersteige können sich in Eisbahnen verwandelt. Entscheidend hierfür ist aber, wie viel Niederschlag es gibt und ob dieser zunächst noch als Schnee herunterkommt, der dann erst langsam in Regen übergeht.

Carsten Beyer Meteo Siegerland

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die Zeit etwa zwischen 5.30 und 8 Uhr am Wochenstart besteht zum jetzigen Zeitpunkt eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 70 bis 80 Prozent, sagte Beyer am Wochenende im SZ-Gespräch. Wie schwierig genaue Vorhersagen sind, zeigt zum Beispiel auch der Blick zurück in die Nacht zu Samstag: „Da war es deutlich kälter als erwartet“, sagt Carsten Beyer. Der Grund: Über den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe tat sich eine Wolkenlücke auf. „Im Benfetal und Erndtebrück wurden minus 16 Grad gemessen, in Netphen immerhin noch minus 14,1 Grad.“

Amtliche Glatteiswarnung ab Mitternacht

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Amtliche Unwetterwarnung für weite Teile Nordrhein-Westfalens herausgegen. In der Region um Siegen gilt eine Glättewarnung von Mitternacht bis mindestens Montagvormittag um 10 Uhr.

Weiße Weihnachten ade?

Mit den sich nun ankündigenden wärmeren Temperaturen droht ein Traum vieler zu platzen: „Weiße Weihnachten sind so gut wie ausgeschlossen“, meint Carsten Beyer. „Wahrscheinlich wird es nasskalt. Ganz sicher ist aber auch das noch nicht!“

SZ

Mehr aus Netphen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken