Corona in Zeppenfelder Flüchtlingsheim ausgebrochen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SRU2YIW6JHISQSDL5LVBRBNFPV.jpg)
In der Flüchtlingsunterkunft in Zeppenfeld wurden alle Bewohner mit dem Corona-Virus infiziert - nur die Tests dreier Kinder stehen noch aus.
© Quelle: kay
ihm Zeppenfeld. Alle erwachsenen Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Zeppenfeld sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Baumann der SZ. Drei Testergebnisse für dort lebende Kinder stehen noch aus. "Wir gehen aber davon aus, dass auch die Kinder infiziert sind."
Corona-Infizierter und Familie wurde schnell isoliert
In der Unterkunft befanden sich bis zum vergangenen Wochenende 21 Menschen. Als am Sonntag, 18. Oktober, ein positives Testergebnis für einen der Bewohner eintraf, hat die Gemeinde diesen Mann und seine Familie (insgesamt sechs Personen) nach Absprache mit dem Kreisgesundheitsamt in einer anderen, isolierten Wohnung untergebracht. Dort befindet sich die gesamte Familie seitdem in Quarantäne. Unterdessen wurden die übrigen 15 Flüchtlinge in Zeppenfeld getestet. Am Donnerstag traf das Ergebnis ein: Alle positiv. Drei Testergebnisse der Kinder fehlen noch.
Derzeit keine schweren Krankheitsverläufe
Bernhard Baumann: "Die Quarantäne-Anordnung, die seit Sonntag gilt, ist vorerst bis zum 4. November ausgesprochen. Wir sorgen für die Versorgung der Menschen, sie dürfen das Haus nicht verlassen." Das werde seitens der Gemeindeverwaltung intensiv und engmaschig überwacht. Mehrmals am Tag seien Mitarbeiter vor Ort, kontrollierten die Quarantäne, kümmerten sich darum, wie es den Menschen geht, und versorgten sie mit allem Notwendigen. Schwere Krankheitsverläufe gebe es zum Glück derzeit nicht.