Brand in Salchendorf: Feuerwehr rettet Hausbewohner per Drehleiter
Unter schwerem Atemschutz erkundete die Feuerwehr die Lage.
© Quelle: Kay-Helge Hercher
Salchendorf. „Zimmerbrand in Salchendorf“, so lautete am Sonntagmorgen um 5.40 Uhr die Alarmierung für Feuerwehr und Rettungsdienst. Eile war geboten, da in dem betroffenen Gebäude in der Mittelstraße mehrere Bewohner gemeldet sind.
Die Zuwegung zum Einsatzort gestaltete sich schwierig. Die Straßen und Gässchen im alten Salchendorfer Ortskern sind eng und verwinkelt.
© Quelle: Kay-Helge Hercher
Die Zuwegung zum Einsatzort gestaltete sich schwierig, denn die Straßen und Gässchen im alten Salchendorfer Ortskern sind eng und verwinkelt.
Die Wehren aus Neunkirchen und Salchendorf waren im Einsatz.
© Quelle: Kay-Helge Hercher
Gasflasche in Brand geraten
Vor Ort eingetroffen, erkundete ein erster Trupp der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz die Lage: die Gasflasche eines Katalytofens war in Brand geraten. Ein 28-jähriger Hausbewohner hatte sich beim Versuch, die Gasflasche aus dem Gebäude zu bringen, schwere Brandverletzungen zugezogen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Die Gasflasche eines Katalytofens war in Brand geraten.
© Quelle: Kay-Helge Hercher
Feuerwehr rettet Bewohner per Drehleiter
Parallel zur Ersterkundung befreite die Feuerwehr per Drehleiter zwei Männer und eine Frau aus dem oberen Stockwerk des Gebäudes.
Die Gefahr eines größeren Brandes war schnell gebannt, und Ofen samt Gasflasche konnten ins Freie befördert werden. Für die Feuerwehr blieb lediglich noch, das Wohnhaus mit Hilfe eines Lüfters von dem Brandrauch zu befreien.
Der Rettungsdienst war mit mehren Fahrzeugen im Einsatz.
© Quelle: Kay-Helge Hercher
Zwei der Geretteten wurden vorsorglich zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert, konnten dieses aber nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Klärung der Brandursache übernommen.
SZ