Wasserpistolen-Schießen bei den Schützen Altenseelbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JYDHZAG4N3NIE53QZY6Z7I6CZB.jpg)
Die kleine Mila bewies am Samstag unglaubliches Talent beim Leitergolf.
© Quelle: SV Altenseelbach
sz Altenseelbach. Am Samstag feierte der Schützenverein Altenseelbach erstmals einen „Familientag für Jedermann". Der Startschuss fiel um 14 Uhr mit einem bunten Spieleprogramm für die Kinder. Mit einer Laufkarte ausgerüstet, konnten die Kleinen von Sackhüpfen über Rollenrutsche bis Blasrohrschießen ihr Talent unter Beweis stellen. Besonderen Ehrgeiz entwickelten die etwas älteren Kinder dabei, Kerzen mit der Wasserpistole zu löschen. Die Spielregeln waren altersgemäß flexibel, und wo die Kinder zu klein waren, mussten die Eltern an den Start. Mit voller Spielkarte durfte sich jedes Kind eine kleine Überraschung aus der Wunderkiste aussuchen. Gestärkt durch Pommes und Leckereien vom Grill und nach einer Abkühlung durch die Kinder, die die Verfolgung der Großen mit den Wasserpistolen aufgenommen hatten, ging es dann ab 18 Uhr für die Erwachsenen an den Start.
Auch hier stand das Blasrohrschießen mit auf dem Programm, neben verschiedenen Disziplinen mit dem Luftgewehr und Kleinkaliber. Nicht die Schießkunst alleine, sondern auch das Glück beim Schießen auf die Spaßkarte, auf der nicht die Mitte das beste Ergebnis bedeutet, bescherten letztlich Michael Brock mit 470 von 500 möglichen Punkten den ersten Platz und einen gut gefüllten Präsentkorb. Trotz enorm hoher Temperaturen hat der Vorstand die Veranstaltung als tollen Erfolg erlebt, und damit steht der Entschluss fest, dass es im kommenden Jahr die Fortsetzung geben wird.
SZ