Ab Montag Ampel auf der Wildener Straße
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BM7W62HTSSYXWQXNHYRQRVSKUV.jpg)
An der Wildener Straße in Neunkirchen-Salchendorf starten die finalen Arbeiten, ab Montag wird der Mischwasserkanal saniert.
© Quelle: Pixabay (Symbolfoto)
sz Neunkirchen-Salchendorf. Am Montag, 9. November, beginnen die Sanierungsarbeiten am Mischwasserkanal in der Wildener Straße. "Mit dieser Maßnahme enden die umfangreichen Arbeiten an der Infrastruktur der Wildener Straße", heißt es in einer Pressemeldung der Gemeinde Neunkirchen. Bei dem Verfahren sind keine Eingriffe in die neue Straßenoberfläche notwendig: Der ca. 50 Jahre alte Kanal wird mittels sogenannter Inliner wieder in einen neuwertigen Zustand gebracht. Das Prozedere ist einfach: Über die Einsteigschächte wird ein neuer Schlauch in den bereits bestehenden Kanal eingezogen und anschließend ausgehärtet. Die grabenlose und geschlossene Kanalsanierung hat viele Vorteile: Die neue Straßenoberfläche bleibt unangetastet, so entfallen Reparaturkosten für den Verschleiß an den Trennstellen. Ein ökologischer Vorteil ist, dass keine großen Bodenmassen bewegt werden müssen. Und davon, dass mit wesentlich weniger Lärm und Schmutzentwicklung zu rechnen ist, profitieren auch die Anwohner. Einschränkungen im Straßenverkehr sind jedoch notwendig: Eine zeitweise einseitige Ampelschaltung ist während der Bauausführung unvermeidlich.
Arbeiten an der Wildener Straße bis Weihnachten fertig
Dass die Durchführung der Sanierungsmaßnahme nicht im Zuge der bereits erfolgten Arbeiten durchgeführt wurde, hat technische und terminliche Gründe. Letztlich hätte dies die Dauer der Gesamtmaßnahme jedoch nicht beeinflusst. Die finalen Bauarbeiten an der Wildener Straße – der Beginn des Komplettausbaus war im August des vergangenen Jahres – sollen bis zum Weihnachtsfest abgeschlossen sein.