Riesige Wellblechbaracke aus Altenseelbach kommt ins Museum
Mit vereinten Kräften: Mitarbeiter des Geländeeigentümers, des Bauhofs der Gemeinde Neunkirchen und des Freilichtmuseums Lindlar bauen die Wellblechbaracke in Altenseelbach vorsichtig auseinander. Die arbeiten sollen noch bis Juni andauern.
Das Objekt hatte einen Bürger im Sommer 2021 stutzig gemacht. Eine Denkmalprüfung ergab: die Baracke ist tatsächlich historisch. Aber sie ist auch extrem groß. Warum die Baracke jetzt auseinander gebaut und ins Freilichtmuseum Lindlar gebracht wird.
Neunkirchen.,Großes Aufgebot in Altenseelbach. Auf dem Gelände eines ortsansässigen Unternehmens sind aktuell Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde und des Freilichtmuseeums Lindlar am Werk. Sie bauen eine alte Baracke aus Wellblech auseinander und bringen sie in jenes Museum.