60 Bäume für frischgebackene Eltern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQDK624NMMI36XWF4B3SXDMDOS.jpg)
Jugendpfleger Thilo Edelmann (im Bild) und Matthias Jung laden die Bäume direkt in den Kofferraum oder Anhänger ein. Ein notwendiger Service in Corona-Zeiten.
© Quelle: Gemeidne
sz Neunkirchen. Zum elften Mal veranstaltete die Gemeinde Neunkirchen nun die Neugeborenen-Aktion, bei der Bäume an frischgebackene Eltern abgegeben werden. Um die Abstandregeln einzuhalten, hatte die Verwaltung umdisponiert. Die Idee: eine „Drive-in-Lösung“. Alle Eltern, die während der vergangenen zwölf Monate Nachwuchs bekommen hatten, durften ihren Wunschbaum wählen. Er wurde ihnen auf dem Parkplatz des Familienbads in Salchendorf ausgehändigt. 60 Bäumchen wechselten auf diese Weise den Besitzer. „Betrachtet man den Zustand der heimischen Wälder, gewinnt die Neugeborenen-Bäumchen-Aktion noch einmal einen ganz anderen Stellenwert“, fügt Henning Buhl hinzu, der die Aktion mit seinem Unternehmen Heinrich Buhl GmbH seit sieben Jahren unterstützt. „Sie wird zu einem kleinen Beitrag für unsere Umwelt.“
Im Garten oder auf dem Spielplatz
Die Ausgabe der Neugeborenen-Bäumchen geht auf eine gemeinsame Idee von Umwelt- und Klimaschutzberater Matthias Jung sowie Jugendpfleger Thilo Edelmann zurück. Ein Gutschein für ein Bäumchen nach Wahl befindet sich in dem Paket, das die Gemeindeverwaltung an alle jungen Eltern in Neunkirchen abgibt. Wer auf Balkon oder Grundstück keinen Platz für das Gehölz hat, kann es alternativ auf einer gemeindlichen Fläche, etwa einem Spielplatz oder einer Schule, einpflanzen lassen.