Auch im Freien Grund gingen die Lichter aus
tile Neunkirchen. Längere Zeit habe es nun keine Störfälle mehr gegeben, sagte Christoph Brombach, Sprecher von Westnetz in Siegen. Heute musste er gleich zwei Stromausfälle im Kreisgebiet verzeichnen - beide im südlichen Siegerland. Nachdem am Morgen Rinsdorf für knapp 30 Minuten "komplett dunkel" blieb, traf es am frühen Nachmittag Neunkirchen.
Auswirkungen bis nach Altenseelbach und Wahlbach
Gegen 14 Uhr gab es in zwei Versorgungskabeln vom Umspannwerk Salchendorf aus kommend einen Kurzschluss. Betroffen waren 24 Trafostationen - und somit circa 3000 Einwohner, gab Brombach eine erste grobe Schätzung ab. So ging in Salchendorf, Neunkirchen Ortsmitte, Zeppenfeld, Wiederstein und Altenseelbach (teilweise) das Licht aus, auch Wahlbach war betroffen. Um 14.54 Uhr war das Problem gelöst. Wie morgens in Rinsdorf wurde die Versorgung durch Umschaltungen im Umspannwerk wieder sicher gestellt werden.
Notstrom im Rathaus funktionierte
Im Rathaus Neunkirchen, das ebenfalls kurzzeitig von der Versorgung abgeschnitten war, sprangen die Notstromanlagen wie vorgesehen an, wie Bürgermeister Bernhard Baumann auf Nachfrage der SZ bestätigte. Über Facebook hatte die Gemeinde den Ausfall schnell kommuniziert. Da das Bürgerbüro zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen hatte, konnte es dort im Kundenverkehr gar nicht erst zu Verzögerungen oder Ärgernissen kommen. Technisch laufe wieder alles einwandfrei, so Baumann am Nachmittag. Auch im Aufzug, der ebenfalls ausgefallen war, sei niemand stecken geblieben, ergänzte er schmunzelnd.
SZ