Polizei muss Schuldfrage noch klären

Niederschelden: Verletzte bei Unfall auf B62 - Ermittlungen zur Ursache gestalten sich schwierig

Der Seat wurde an der Front erheblich beschädigt. Zudem liefen Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr abgestreut werden mussten.

Der Seat wurde an der Front erheblich beschädigt. Zudem liefen Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr abgestreut werden mussten.

Niederschelden. Die Schuldfrage bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend gegen 17.40 Uhr auf der B62 in Niederschelden konnte die Polizei am Abend noch nicht konkret beantworten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sowohl eine 74-jährige Fahrerin eines Seat, die von Mudersbach in Richtung Siegen unterwegs war, als auch ein 37-jähriger Audi-Fahrer, der von der L907 kam und an der Verlängerung der Siegtalstraße nach links in Richtung Mudersbach abbiegen wollte, gaben gegenüber der Polizei an, bei Grün losgefahren zu sein. Im Einmündungsbereich stießen beide Autos zusammen und wurden dabei erheblich beschädigt.

Einsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr

Die beiden Insassen wurden bei der Kollision leicht verletzt und mit Rettungswagen zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gefahren. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war auch die Feuerwehr Niederschelden mit dem Einsatzstichwort ABC 1 alarmiert worden. Die Kräfte klemmten an beiden Fahrzeugen die Autobatterien ab, streuten ausgelaufene Betriebsmittel ab und stellten an der Unfallstelle den Brandschutz sicher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auch der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Auch der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Verkehrsbehinderungen im Abendverkehr

Durch die Polizei wurde der Verkehr geregelt. Es kam während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschäden. Ersten Schätzungen nach belaufen sie sich zusammen auf ca. 40.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit.

Verkehrskommissariat nimmt Ermittlungen auf

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr aufgenommen. „Die Ermittlungen gestalten sich jedoch schwierig, da beide Unfallbeteiligten angeben, bei Grün in den Einmündungsbereich eingefahren zu sein. Eine Überprüfung der Ampelschaltung ergab jedoch keine Hinweise auf eine Störung oder Fehlschaltung“, heißt es vonseiten der Polizei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Verkehrskommissariat bittet daher Zeugen, die zur Unfallzeit den Bereich B62/Siegtalstraße befahren haben, sich unter Tel. 0271 7099-0 zu melden.

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken