Wahllokale gut besucht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FERAYC4JWY7XGKLKFS5GCKUUOM.jpg)
Auch in Wilnsdorf wird bei der Stimmabgabe Maske getragen.
© Quelle: kay
jak Siegen/Bad Berleburg/Olpe. Die Wahllokale in den beiden Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe sind gut besucht. In Siegen-Wittgenstein beispielsweise haben gegen 12 Uhr bereits ca. 40 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Siegen-Wittgenstein ihre Stimme abgegeben (einschließlich Briefwahl). So meldet die Stadt Hilchenbach eine Wahlbeteiligung von rund 43 Prozent, die Stadt Netphen von 39,6 Prozent und die Stadt Kreuztal 36,4 Prozent.
Wahllokale bis 18 Uhr offen
Pünktlich um 8 Uhr hatten heute Morgen die Wahllokale in Nordrhein-Westfalen geöffnet. Überall im bevölkerungsreichsten Bundesland sind die Bürger dazu aufgerufen, neue Räte, Kreistage, Bürgermeister und Landräte zu wählen. Die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet.
Wähler entscheiden über Landrat, Bürgermeister, Kreistag und Rat
Danach werden die Stimmen in vier Runden vor Ort ausgezählt: Zunächst erfahren die Wähler, wer in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe ihr neuer (oder alter) Landrat wird, danach entscheidet sich die Zusammensetzung des neuen Kreistages. Erst danach ist dann die Auszählung der Bürgermeisterwahl in der jeweiligen Ortschaft in der Reihe, ehe zum Schluss die Wahlzettel für den Rat folgen.