Personalmangel: Dill-Kliniken in Dillenburg schließen Geburtshilfe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ITKAG7ORNHP23L7D5ZFQN2C2FH.jpg)
Die Geburtshilfe der Dill-Kliniken in Dillenburg wird geschlossen. Es fehlen Fachärzte.
© Quelle: pixabay
Dillenburg. Die Geburtshilfe in den Dill-Kliniken in Dillenburg kann nach dem 31. Dezember nicht weiterbetrieben werden. „Trotz größter Anstrengungen konnten wir leider nicht genügend Fachärzte finden, um die Geburtshilfe unter Einhaltung der notwendigen Qualitätsrichtlinien aufrechtzuerhalten“, sagte Tobias Gottschalk, Sprecher der Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken, laut einer Mitteilung der Kliniken. „Wir planen aber, dass wir die gynäkologische Abteilung weiter betreiben können. Dazu befinden wir uns aktuell in Abstimmung mit dem Hessischen Sozialministerium.“
Keine Bewerber für ausgeschriebene Stellen gewonnen
Um die ausgeschriebenen Stellen zu besetzen, hätten die Lahn-Dill-Kliniken alle Möglichkeiten ausgeschöpft, heißt es. Trotzdem konnten aber keine Bewerber gewonnen werden, die es ermöglichen, den Betrieb des Kreißsaales über den Jahreswechsel hinaus fortzusetzen.
Die Patientensicherheit und die optimale Versorgung von Mutter und Kind stehen an erster Stelle und müssen zu jeder Zeit gesichert sein. Wenn dies nicht gewährleistet werden kann, dann bleibt leider keine andere Möglichkeit, als den Betrieb einzustellen.
Wolfgang Schuster
Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender
Wolfgang Schuster, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Lahn-Dill-Kliniken, bedauert, dass eine Fortführung der Geburtshilfe nicht möglich sein wird. So sehr ein Erhalt der Geburtshilfe in den Dill-Kliniken wünschenswert wäre, ebenso klar sei auch: „Die Patientensicherheit und die optimale Versorgung von Mutter und Kind stehen an erster Stelle und müssen zu jeder Zeit gesichert sein. Wenn dies nicht gewährleistet werden kann, dann bleibt leider keine andere Möglichkeit, als den Betrieb einzustellen“, verdeutlichte der Landrat. „Ich bin zuversichtlich, dass wir zumindest die gynäkologische Versorgung in Dillenburg weiter anbieten können.“