ch Siegen/Olpe/Betzdorf. Sie sind in der Flüchtlingskrise 2015 Symbol gewordene Masseneinrichtungen: die flachen Gebäude auf dem Stegskopf bei Emmerzhausen, die ehemalige Kaserne auf der Lipper Höhe, die Schlossbergklinik (Bad Laasphe), die Uni-Turnhalle in Weidenau und das Olper Regenbogenland, eine Familienferienstätte des Kolpingwerkes. Mit der Flüchtlingswelle wurden sie zu zentralen Unterbringungseinrichtungen der Länder oder zu kommunalen Groß-Notunterkünften umgewidmet.
ch Siegen/Olpe/Betzdorf. Sie sind in der Flüchtlingskrise 2015 Symbol gewordene Masseneinrichtungen: die flachen Gebäude auf dem Stegskopf bei Emmerzhausen, die ehemalige Kaserne auf der Lipper Höhe, die Schlossbergklinik (Bad Laasphe), die Uni-Turnhalle in Weidenau und das Olper Regenbogenland, eine Familienferienstätte des Kolpingwerkes. Mit der Flüchtlingswelle wurden sie zu zentralen Unterbringungseinrichtungen der Länder oder zu kommunalen Groß-Notunterkünften umgewidmet. Sprich: An dem Tag, als Kanzlerin Angela Merkel mit „Wir schaffen das!” ihren wohl markantesten Satz vor Berliner Hauptstadtjournalisten aussprach (exakt am Montag vor fünf Jahren), wurde in den Städten und Gemeinden zwischen Bilstein, Bad Berleburg, Burbach und Betzdorf in Hallen, Containern, alten Schulgebäuden sowie angemieteten Hotels und Wohnungen die Beherbergung Geflüchteter improvisiert, Feuerwehr und Rotes Kreuz eingespannt, das Ehrenamt in den Vereinen und Kirchengemeinden, das sich engagiert anbot, dankbar mit eingeplant.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.