„Sichere Innenstadt“: Polizei findet auf Streife in Siegen Cannabis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LCNBB42BPRBGSK24YWCCV4BOO4.jpg)
Am Donnerstag fanden in den Nachmittagsstunden erneut gemeinsame Kontrollen der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und der Kölner Bereitschaftspolizei statt.
© Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild
Siegen. Am Donnerstag fanden in den Nachmittagsstunden erneut gemeinsame Kontrollen der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und der Kölner Bereitschaftspolizei statt.
Im Rahmen des Projektes „Sichere Innenstadt“ liefen die Beamten im gesamten Innenstadtbereich Streife. Die Bereiche rund um den ZOB und die innerstädtischen Parkanlagen standen hier besonders im Fokus, wie die Polizei informiert.
Dabei wurden selektive Kontrollen von verdächtigen Personen durchgeführt. Im Ergebnis wurden neun Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Bei fünf Personen wurde Cannabis sichergestellt. Andere Drogen wurden nicht aufgefunden.
Darüber hinaus wurde ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der im Verdacht stand, ein Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel geführt zu haben. Ihm wurde auf der Polizeiwache in Weidenau eine Blutprobe entnommen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, erwartet den Fahrer laut Regelsatz des Bußgeldkataloges eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.