sz/win Siegen/Bad Berleburg/Olpe. Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe, ohne aus dem Haus gehen zu müssen. Das ist auch für ältere Menschen bedeutsam, sind sie doch häufig in der Mobilität eingeschränkt oder in der derzeitigen Pandemie-Situation besonders gefährdet, sich zu infizieren. Der Gang zur Bank kann in vielen Fällen entfallen, wenn ein Internet-PC oder ein Smartphone zur Verfügung steht.
sz/win Siegen/Bad Berleburg/Olpe. Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe, ohne aus dem Haus gehen zu müssen. Das ist auch für ältere Menschen bedeutsam, sind sie doch häufig in der Mobilität eingeschränkt oder in der derzeitigen Pandemie-Situation besonders gefährdet, sich zu infizieren. Der Gang zur Bank kann in vielen Fällen entfallen, wenn ein Internet-PC oder ein Smartphone zur Verfügung steht. Einkaufen per PC – kein Problem. Nachschlagen – Wikipedia hat den Brockhaus längst verdrängt. Die Siegener Zeitung lesen – am Tablet oder PC-Bildschirm genau so gut möglich wie im gedruckten Exemplar. Der Landesbetrieb Information und Technologie Nordrhein-Westfalen (IT NRW) hat Daten und Fakten zum Thema Internetzugang und -nutzung älterer Menschen zusammengestellt und dabei interessante Fakten offenbart.
Die Ausstattung mit Personalcomputern (PC) und Internetanschluss ist in Haushalten älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen: 83,3 Prozent dieser Haushalte hatten 2018 einen mobilen oder stationären Internetanschluss (2008: 37,9 Prozent) und 78,5 Prozent einen PC (2008: 47,9 Prozent).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.