Alle Termine in Westfalen-Lippe vergeben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MFBGQKPMS5EMW32RBGDBPPHUIL.jpg)
Symbolfoto: Pixabay
sz Dortmund/Siegen. "In Westfalen-Lippe ist das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. Bereits am heutigen Tag werden ca. 10.000 Impfungen mit AstraZeneca durchgeführt", das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Ostersonntag gegen 14.30 Uhr mit.
+++Bisherige Berichterstattung+++
sz Dortmund/Siegen. Über die Terminbuchungsplattform der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) wurden nach eigenen Angaben am Samstag fast 120.000 Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca an die über 60-jährigen Bürger in Westfalen-Lippe vergeben. "Damit ist ein Großteil der AstraZeneca-Impftermine bereits verbucht", so die KVWL. Am heutigen Samstagabend seien damit noch etwas mehr als 40.000 Impftermine für die genannte Personengruppe verfügbar. "Fast 350 Bürgerinnen und Bürger haben bereits heute schon ihre erste Impfung erhalten. Sobald alle Termine vergeben sind, wird die Terminvergabe zunächst beendet", teilt die Vereinigung in einer Pressemitteilung weiter mit.
Am Samstagmorgen habe die KVWL-Buchungsplattform rund 7.400 Aufrufe pro Sekunde verzeichnet - die Terminvergabe habe online wie telefonisch stabil funktioniert. Unter der 0800 116 117 02 seien es fast 5.000 Anrufversuche pro Sekunde gewesen. "Das neue Buchungssystem in Westfalen-Lippe war dem erwarteten hohen Ansturm gewachsen. Lediglich der Versand der Registrierungs- und Terminbestätigungsmails war zwischenzeitlich deutlich verzögert, was jedoch nicht am Buchungssystem, sondern an den Einstellungen einzelner E-Mail-Provider lag", informiert die KVWL.
Ab kommenden Dienstag, 6. April, geht es dann, wie geplant, mit der Impfterminvergabe für die Bürgerinnen und Bürger im Alter von 79 Jahren weiter (geboren zwischen 1. Februar 1941 und 31. Dezember 1941). Diese Termine können dann ab 6. April, 8 Uhr, ebenfalls telefonisch unter 0800 116 117 02 oder online unter www.116117.de vereinbart werden.