Manche holen sich während der Pandemie einen Welpen, andere backen sich einen Hermann. Die Sauerteig-Variante wird als der neue Corona-Trend gehandelt.
sabe Gosenbach. Manche holen sich während der Pandemie einen Welpen, andere backen sich einen Hermann. Die Sauerteig-Variante wird als der neue Corona-Trend gehandelt. Und: Die Zeichen stehen gut, dass das auch nach der Krise noch so ist – und zwar nicht nur, weil sich Hermann-Teig bei richtiger Pflege theoretisch ewig hält … Öffnet man im Gosenbacher Backes die schweren Türen, schlägt einem Ursprünglichkeit entgegen.
sabe Gosenbach. Manche holen sich während der Pandemie einen Welpen, andere backen sich einen Hermann. Die Sauerteig-Variante wird als der neue Corona-Trend gehandelt. Und: Die Zeichen stehen gut, dass das auch nach der Krise noch so ist – und zwar nicht nur, weil sich Hermann-Teig bei richtiger Pflege theoretisch ewig hält … Öffnet man im Gosenbacher Backes die schweren Türen, schlägt einem Ursprünglichkeit entgegen. Die abgegriffenen Backformen und die früher üblichen Backutensilien erzählen von Erfahrung und Tradition. Und obwohl aufgrund der Pandemie seit Monaten in dem hübschen Backes im Herzen der Ortsmitte nicht mehr gebacken worden ist, haftet der wohlige Duft von frisch gebackenem Brot noch immer an den Wänden. Ein Aroma, das seit dem Lockdown auch immer öfter in deutschen Küchen und Wohnzimmern Einzug hält. Brotbacken ist neuer Corona-Trend. Warum ist das so? Auf Spurensuche im südlichen Siegerland. Im Innern des kleinen Backhauses warten mit Tilmann Fischbach (75), Herbert Lester (72) und Klaus Volker Walter (78) eingefleischte Brotliebhaber. Spezialisten, die eine gute Siegerländer Donge genau so schätzen wie das alte Handwerk selbst. Die angesagtesten Brotback-Trends kannten die Herren also schon, als es das Wort „Hype“ noch gar nicht gab. Mit den Gründen fürs Brotback-Phänomen in der Pandemie ist es genauso.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.