SZ-Umfrage: Haben Sie Ihr Kochverhalten verändert?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7IXTZ2GVVGVJPDCP3FS7WUGBQX.jpg)
Die Deutschen stehen einer Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums zufolge seit der Corona-Krise wieder häufiger am Herd.
© Quelle: pixabay
sabe/juka Siegen. Einer Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums zufolge kochen seit Beginn der Corona-Krise 30 Prozent der Befragten mehr als zuvor. Zudem werde vermehrt auf frische Zutaten geachtet. Doch wie sieht es im Siegerland, Wittgenstein, Altenkirchen und Olpe aus - führt auch hier die Pandemie zu einem häufigeren Griff zum Kochtopf? Das ist der zweite von vier Teilen, in denen sich die SZ im Dialog mit den Lesern der regionalen Esskultur widmen möchte. Wir freuen uns über Ihre Meinung - heute zum Thema Kochgewohnheiten:
[paevent=163]Hat sich Ihr Kochverhalten durch Corona verändert?[/paevent]