mir Siegen. 2016 im Sommer war ganz Siegen noch in Partylaune, mit einem ausgelassenen, fröhlichen Uferfest feierte die Bürgerschaft die Vollendung des neuen Siegufers. Stufen zum Chillen statt Betondeckel mit Parkplatz drauf.
mir Siegen. 2016 im Sommer war ganz Siegen noch in Partylaune, mit einem ausgelassenen, fröhlichen Uferfest feierte die Bürgerschaft die Vollendung des neuen Siegufers. Stufen zum Chillen statt Betondeckel mit Parkplatz drauf. Eine Attraktion damals bei dem Event war eine an der Häuserfront aufgestellte mobile LED-Wand, postiert auf einem Trägerfahrzeug zwischen Balkon und Arkaden.
Genau diese oder eine ähnliche Eventfläche hätte die Jamaika-Koalition gerne ständig an dem zentralen Ort. Zum Beispiel für Filmvorführungen. Open-Air-Kino an der Sieg. Dazu wird es aber wohl nicht kommen. Damals beim Uferfest hatte der tangierte Hauseigentümer seine Zustimmung gegeben. Jetzt hat die Stadt Siegen ihn erneut angesprochen, um seine Zustimmung zur Aufstellung einer an der Ufermauer montierten LED einzuholen. Mit negativem Resultat, derzeit besteht keine Bereitschaft. Eine Anmietung für ein paar Tage ist nicht gerade billig. 2016 kostete die Miete der LED-Wand für vier Tage rund 18 000 Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.